Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

[DOWNLOAD] "Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien" by Pascal Bolz # eBook PDF Kindle ePub Free

Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien

📘 Read Now     📥 Download


eBook details

  • Title: Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien
  • Author : Pascal Bolz
  • Release Date : January 08, 2014
  • Genre: Law,Books,Professional & Technical,
  • Pages : * pages
  • Size : 243 KB

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist Social Media zu einem sehr wichtigen Medium in der Gesellschaft geworden. Neben dem Aufbau von Kontakten und Netzwerken wird es auch genutzt, um sich selber zu präsentieren. Hierbei spielt Facebook eine wesentliche Rolle in Deutschland. Etwa 26 Millionen Deutsche sind bei Facebook angemeldet, eine Vielzahl nutzt es regelmäßig. Daher stellt sich zwangsläufig auch die Frage, welche Äußerungen in welcher Art erlaubt sind, nicht zuletzt in Verbindung mit der Berufstätigkeit. Es stellt sich ebenfalls die Frage, ob die Meinung, die man auf Facebook vertritt, eine Weiterbeschäftigung gefährden kann und dass man sich in Folge dessen über eventuelle Konsequenzen im Klaren sein sollte. In der vorliegenden Seminararbeit werden zwei Urteile ausgearbeitet, in der mögliche Konsequenzen für das Verhalten auf Facebook aufgezeigt werden. Diese sollen verdeutlichen, dass gewisses Verhalten beruflich schädigend sein kann, auch wenn Nutzer von Facebook dazu neigen, diesem Social Media-Instrument eher privaten Charakter zuzusprechen.


PDF Ebook Download "Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien" Online ePub Kindle